Mini Detox Home Retreat
Der Frühling eignet sich ideal, um einen körperlichen wie seelischen Detox zu machen, um die Wintermüdigkeit und alten Ballast loszulassen. Menschen aus verschiedenen Traditionen wissen seit Jahrhunderten um die Vorteile des Fastens und auch im Yoga haben Ernährung und Kriyas (Reinigungspraktiken) einen wichtigen Stellenwert. Durch das Fasten kann der Körper neue Energie gewinnen, gespeicherte Giftstoffe loswerden, das spirituelle Wohlbefinden stärken und die allgemeine Gesundheit nachhaltig verbessern. Obwohl der Fokus auf der Arbeit mit dem Körper liegt, ist dies nicht das höchste Ziel.
Das Ziel des Yoga ist Yoga — uns von einer eingeschränkten Wahrnehmung dessen zu befreien, wer wir wirklich sind. Oft denken wir, wir sind nur Körper und Geist, obwohl wir viel mehr als das sind. Der physische Körper ist unser Instrument und kann ein kraftvolles Werkzeug für Transformation, sowie für das Finden von innerem Frieden und Glück sein.

Oftmals sind die grössten Giftstoffe nicht physischer, sondern mentaler Natur. Fasten ist eine grossartige Möglichkeit, um sich den Bewegungen des Geistes, der Gewohnheiten, Anhaftungen und Abneigungen bewusster zu werden. Durch das Fasten erlauben wir nicht nur unserem Körper, sich auszuruhen und zu erneuern, sondern geben uns auch die Chance, unser Bewusstsein zu schärfen und mehr mentale Klarheit zu gewinnen. Nur durch Achtsamkeit können wir ungesunde Muster erkennen und sie transformieren.
Diese Tage bieten eine Gelegenheit zum Innehalten, achtsam werden und Gewohnheiten, die einem nicht mehr dienen, abzulegen. Einmal den Reset-Knopf drücken und zentriert und klar in den Frühling starten.
Was erwartet Dich? Was ist inbegriffen?
_ Ein umfassendes Detox-Handout, das dich begleitet
_ WhatsApp Gruppe für Fragen & Support
_ Yoga Sessions in Bern oder online
_ Online-Meetings via Zoom
_ Voraufgezeichnete Videos (Yoga, Pranayama, Kriya und Meditationen), die dich über die Tage zusätzlich unterstützen
Programm
Samstag, 19. April bis Montag, 21. April:
- Individuelle Vorbereitung
- Einkaufen aller Zutaten, Supplements etc.
- Beobachtung der Gewohnheiten vor dem Fasten
Dienstag, 22. April bis Mittwoch, 23. April:
- Reduktionstage
- Morgendliche Kriyas
- Dienstag, 22. April 19.00 – 20.00 Uhr Online Treffen via Zoom Erklärung der Techniken & Fragerunde
Donnerstag, 24. April bis Sonntag, 27. April:
- Fastentage
- Morgendliche Kriyas
- Donnerstag, 24. April 18.00 – 20.00 Uhr
Opening Circle & Yoga
- Freitag, 25. April 17.00 – 19.00 Uhr
Restorative Yoga & Mantra
- Samstag, 26. April 17.00 – 18.00 Uhr
Online Treffen via Zoom für Fragen, Austausch etc.
- Sonntag, 27. April 15.00 – 17.00 Uhr
Yoga & Closing Circle (Fastenbrechen)
Montag, 28. April bis Dienstag, 29. April
- Aufbautage
- Support via What’s App Gruppe
Optional können folgende Yogastunden dazu gebucht werden (nicht im Preis inbegriffen)
- Freitag, 25. April 09.30 – 11.00 Uhr Yoga Open im Svarupa mit Céline
- Samstag, 26. April 09.30 – 11-00 Uhr Asana Jam im Svarupa mit Céline
Fasten
Es gibt verschiedene Arten des Fastens. Die Methode, die in dieser Woche angewendet wird, ist ein Saftfasten. Indem man auf feste Nahrung verzichtet, wird das Verdauungssystem entlastet, während der Körper dennoch mit vielen Vitaminen, Mineralien, Enzymen und Antioxidantien aus Gemüse versorgt wird (im Vergleich zu einer reinen Wasserreinigung). Die Alkalität der Säfte hilft die Säure, der während des Fastens freigesetzten Giftstoffe auszugleichen. Um Blutzuckerspitzen zu vermeiden, wird empfohlen, hauptsächlich Gemüse zu entsaften und nur wenig, sowie nicht sehr süsses Obst hinzuzufügen. Die 80/20-Regel ist eine gute Richtlinie (80% Gemüse, 20% Obst).
Wir sind bio-individuell, das bedeutet, was für eine Person funktioniert, muss nicht unbedingt für eine andere gelten. Die Reinigung kann an deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden, damit diese eine gute und nährende Erfahrung für Körper, Geist und Seele wird. Es besteht die Möglichkeit Protein-Smoothies hinzuzufügen, falls jemand zu schnell Energie und Gewicht verliert. Eine Kitchari-Reinigung, bei der nur ein traditionelles ayurvedisches Linsen-Reis-Gericht gegessen wird, kann ebenfalls eine Option sein. Die eigentlichen Fastentage können auch individuell um 1 – 3 Tage verlängert werden.
Dieses Mini Retreat ist eine Einladung, alte Gewohnheiten zu hinterfragen, sie zu durchbrechen und bewusstere Entscheidungen zu treffen – nicht nur beim Essen, sondern auch in deinem Alltag.
Preis
275.00 CHF — HYBRID (Yoga vor Ort in Bern)
220.00 CHF — ONLINE