Back to event list

Apr 24 - 27, 2025

Reset Your Habits

Mini Detox Home Retreat

Der Früh­ling eignet sich ide­al, um einen kör­per­lichen wie seel­is­chen Detox zu machen, um die Win­ter­müdigkeit und alten Bal­last loszu­lassen. Men­schen aus ver­schiede­nen Tra­di­tio­nen wis­sen seit Jahrhun­derten um die Vorteile des Fas­tens und auch im Yoga haben Ernährung und Kriyas (Reini­gung­sprak­tiken) einen wichti­gen Stel­len­wert. Durch das Fas­ten kann der Kör­p­er neue Energie gewin­nen, gespe­icherte Gift­stoffe loswer­den, das spir­ituelle Wohlbefind­en stärken und die all­ge­meine Gesund­heit nach­haltig verbessern. Obwohl der Fokus auf der Arbeit mit dem Kör­p­er liegt, ist dies nicht das höch­ste Ziel.

Das Ziel des Yoga ist Yoga — uns von ein­er eingeschränk­ten Wahrnehmung dessen zu befreien, wer wir wirk­lich sind. Oft denken wir, wir sind nur Kör­p­er und Geist, obwohl wir viel mehr als das sind. Der physis­che Kör­p­er ist unser Instru­ment und kann ein kraftvolles Werkzeug für Trans­for­ma­tion, sowie für das Find­en von innerem Frieden und Glück sein.

Oft­mals sind die grössten Gift­stoffe nicht physis­ch­er, son­dern men­taler Natur. Fas­ten ist eine grossar­tige Möglichkeit, um sich den Bewe­gun­gen des Geistes, der Gewohn­heit­en, Anhaf­tun­gen und Abnei­gun­gen bewusster zu wer­den. Durch das Fas­ten erlauben wir nicht nur unserem Kör­p­er, sich auszu­ruhen und zu erneuern, son­dern geben uns auch die Chance, unser Bewusst­sein zu schär­fen und mehr men­tale Klarheit zu gewin­nen. Nur durch Acht­samkeit kön­nen wir unge­sunde Muster erken­nen und sie trans­formieren.
Diese Tage bieten eine Gele­gen­heit zum Innehal­ten, acht­sam wer­den und Gewohn­heit­en, die einem nicht mehr dienen, abzule­gen. Ein­mal den Reset-Knopf drück­en und zen­tri­ert und klar in den Früh­ling starten.

Was erwartet Dich? Was ist inbe­grif­f­en?
_ Ein umfassendes Detox-Hand­out, das dich begleit­et
_ What­sApp Gruppe für Fra­gen & Sup­port

_ Yoga Ses­sions in Bern oder online
_ Online-Meet­ings via Zoom
_ Voraufgeze­ich­nete Videos (Yoga, Pranaya­ma, Kriya und Med­i­ta­tio­nen), die dich über die Tage zusät­zlich unterstützen

Pro­gramm

Sam­stag, 19. April bis Mon­tag, 21. April:

- Indi­vidu­elle Vor­bere­itung
- Einkaufen aller Zutat­en, Sup­ple­ments etc.
- Beobach­tung der Gewohn­heit­en vor dem Fasten


Dien­stag, 22. April bis Mittwoch, 23. April:
- Reduk­tion­stage
- Mor­gendliche Kriyas

- Dien­stag, 22. April 19.00 – 20.00 Uhr Online Tre­f­fen via Zoom Erk­lärung der Tech­niken & Fragerunde

Don­ner­stag, 24. April bis Son­ntag, 27. April:
- Fas­tent­age
- Mor­gendliche Kriyas

- Don­ner­stag, 24. April 18.00 – 20.00 Uhr
Open­ing Cir­cle & Yoga 

- Fre­itag, 25. April 17.00 – 19.00 Uhr
Restora­tive Yoga & Mantra 

- Sam­stag, 26. April 17.00 – 18.00 Uhr
Online Tre­f­fen via Zoom für Fra­gen, Aus­tausch etc.

- Son­ntag, 27. April 15.00 – 17.00 Uhr
Yoga & Clos­ing Cir­cle (Fas­ten­brechen) 

Mon­tag, 28. April bis Dien­stag, 29. April
- Auf­bau­tage
- Sup­port via What’s App Gruppe

Option­al kön­nen fol­gende Yogas­tun­den dazu gebucht wer­den (nicht im Preis inbe­grif­f­en)
- Fre­itag, 25. April 09.30 – 11.00 Uhr Yoga Open im Svaru­pa mit Céline
- Sam­stag, 26. April 09.30 – 11-00 Uhr Asana Jam im Svaru­pa mit Céline

Fas­ten

Es gibt ver­schiedene Arten des Fas­tens. Die Meth­ode, die in dieser Woche angewen­det wird, ist ein Saft­fas­ten. Indem man auf feste Nahrung verzichtet, wird das Ver­dau­ungssys­tem ent­lastet, während der Kör­p­er den­noch mit vie­len Vit­a­mi­nen, Min­er­alien, Enzy­men und Antiox­i­dantien aus Gemüse ver­sorgt wird (im Ver­gle­ich zu ein­er reinen Wasser­reini­gung). Die Alka­lität der Säfte hil­ft die Säure, der während des Fas­tens freige­set­zten Gift­stoffe auszu­gle­ichen. Um Blutzuck­er­spitzen zu ver­mei­den, wird emp­fohlen, haupt­säch­lich Gemüse zu entsaften und nur wenig, sowie nicht sehr süss­es Obst hinzuzufü­gen. Die 80/20-Regel ist eine gute Richtlin­ie (80% Gemüse, 20% Obst).

Wir sind bio-indi­vidu­ell, das bedeutet, was für eine Per­son funk­tion­iert, muss nicht unbe­d­ingt für eine andere gel­ten. Die Reini­gung kann an deine indi­vidu­ellen Bedürfnisse angepasst wer­den, damit diese eine gute und nährende Erfahrung für Kör­p­er, Geist und Seele wird. Es beste­ht die Möglichkeit Pro­tein-Smooth­ies hinzuzufü­gen, falls jemand zu schnell Energie und Gewicht ver­liert. Eine Kitchari-Reini­gung, bei der nur ein tra­di­tionelles ayurvedis­ches Lin­sen-Reis-Gericht gegessen wird, kann eben­falls eine Option sein. Die eigentlichen Fas­tent­age kön­nen auch indi­vidu­ell um 1 – 3 Tage ver­längert wer­den.

Dieses Mini Retreat ist eine Ein­ladung, alte Gewohn­heit­en zu hin­ter­fra­gen, sie zu durch­brechen und bewusstere Entschei­dun­gen zu tre­f­fen – nicht nur beim Essen, son­dern auch in deinem Alltag.

Preis
275.00 CHF — HYBRID (Yoga vor Ort in Bern)
220.00 CHF — ONLINE