pranayama & breath trainings

Svaru­pa bietet eine Vielzahl von Möglichkeit­en für Yogaschüler:innen/-lehrer:innen, die die tief­greifende Tra­di­tion von Pranaya­ma, Atemar­beit in den tra­di­tionellen, alten und mod­er­nen For­men erforschen, prak­tizieren und studieren wollen.

Stephen Thomas studiert, prak­tiziert und unter­richtet seit 20 Jahren inten­siv. Er bringt eine tiefe Weisheit und Mit­ge­fühl in diese Arbeit ein. Er hat in den let­zten Jahrzehn­ten Hun­derte von Schülern und Lehrern in ein­er beschei­de­nen und klaren Art und Weise unter­richtet — mit der Absicht, dass Men­schen diese Prax­is zu einem effek­tiv­en und trans­formieren­den Teil ihres Lebens machen können.

Die Aus­bil­dung umfasst die fol­gen­den Themen:

  • Ver­tiefte Tech­nik der tra­di­tionellen Pranaya­mas und Kriyas des Hatha Yoga
  • Ver­tiefung ver­schieden­er Med­i­ta­tion­stech­niken mit direk­tem Bezug zum Atem
  • Ver­tieftes Studi­um von Band­has, Ate­man­hal­ten (Kumb­hakas), Atem­tim­ing, Verhältnisse
  • Ver­schiedene Tech­niken, die unter­schiedliche men­tale, nervliche oder spir­ituelle Wirkun­gen erzeugen
  • Pranaya­ma vs. Atemar­beit vs. mod­erne Atemtech­niken für die Performance
  • Sequen­zierung für sich selb­st — Aus­bau der eige­nen Prax­is, wie auf die Jahreszeit­en, das Leben etc. reagieren
  • den Kör­p­er richtig öff­nen um die richtige, voll­ständi­ge und freie Atmung zu beeinflussen
  • Asana und Pranaya­ma miteinan­der verbinden
  • Arbeit mit häu­fi­gen Her­aus­forderun­gen (z. B. Atem­not, Asth­ma, ADHS, Angstzustände, schlechter Schlaf)
  • Über­legun­gen zu Mor­gen und Abend, Arbeit mit Mondzyklen und Jahreszeiten
  • Anwen­dung der inneren reini­gen­den Kriyas, um sich in Kör­p­er und Geist heller und klar­er zu fühlen
  • Ayurvedis­che Per­spek­tiv­en in Bezug auf den Atem
  • Anatomie des Atems
  • Pranaya­ma und das Nervensystem
  • Pranaya­ma und Savasana-Tech­niken im Sitzen und Liegen sowie Yoga Nidra
  • Mantra und Med­i­ta­tion in der Tra­di­tion von Pranaya­ma als Tor zur sub­tilen Welt

Stephen Thomas

Pranaya­ma, Kriya, Med­i­ta­tion, Breath Relat­ed Asana

Helena Hefti Wenger

Wim Hof, Buteyko, and Oxy­gen Advan­tage Mas­ter Instruc­tor www.jala.ch

Claudia Greco

Body Ther­a­pist
www.yoga-schoenau.ch

Brigi Thomas-Moog

Ayurve­da,
Breath Relat­ed Asana

Daten 2025

Online Ausbildung Pranayama & Breath

ver­füg­bar ab 01. März bis Ausbildungsbeginn

Dig­i­tale Vor­bere­itung vor dem Kurs (8 Stun­den detail­lierte Vor­bere­itungsar­beit in 60-minüti­gen Abschnit­ten, die einen her­vor­ra­gen­den Start ermöglichen, bevor die Schüler in den Woch­enend­mod­ulen ankommen).

Foundation Module

4. — 6. April 2025

Fre­itag 4. April — 14.00 — 19.30 Uhr mit kurz­er Pause
Sam­stag 5. April — 8.00 — 11.30 & 13.00 — 17.00
Son­ntag 6. April — 8.00 — 11.30 & 13.00 — 16.30

Auch wenn du dich bere­its mit Atem und Pranaya­ma beschäftigt hast, ist dies ein exzel­len­ter Grund­kurs, der das gesamte Spek­trum von Atem und Pranaya­ma abdeckt und die Art und Weise verän­dert, wie du diese Prax­is erleb­st. Es gibt viele Tech­niken, die in der mod­er­nen Welt kur­sieren und oft „schnelle Lösun­gen“ ver­sprechen, aber was hier gelehrt wird, ist, wie du diese Dinge wirk­lich effek­tiv und sich­er prak­tizieren kannst und langsam entsprechend dein­er Natur, dein­er Leben­sphase und deinen Bedin­gun­gen wach­sen kannst, so dass dein Ner­ven­sys­tem, dein Geist und dein Kör­p­er geerdet wer­den. Ein trans­for­ma­tives Woch­enend­mod­ul, das als Rück­grat im Leben eines Schülers des Atemes dient. Inklu­sive Handbuch.

Max. 20 Stu­den­ten — Stu­den­ten müssen sich bewerben

Progress in Pranayama

16. — 18. Mai 2025

Fre­itag 16. Mai — 14.00 — 19.30 mit kurz­er Pause
Sam­stag 17. Mai — 8.00 — 11.30 & 13.00 — 17.00
Son­ntag 18. Mai — 8.00 — 11.30 & 13.00 — 16.30

Nach Abschluss des Basis­moduls erweit­ert sich die Aus­bil­dung um eine tief­ere Erforschung des Atems und der Kriya Tech­niken, effek­tivem Hal­ten des Atems, ther­a­peutis­ch­er Tech­niken, Atem für die Leis­tung und Atem für die Med­i­ta­tion — und vieles mehr. Sie taucht auch in die Welt der restora­tiv­en Asanas mit Props ein, die den Kör­p­er in eine Vielzahl von For­men brin­gen, um Effek­te zu erzeu­gen, die einen offeneren Atem, ein stärk­eres, aus­geglich­eneres Atmungs‑, Hor­mon- und Ver­dau­ungssys­tem schaf­fen. Pranaya­ma bildet die Grund­lage des Woch­enen­des, aber Gastlehrer helfen auch dabei, die Welt des län­geren Ate­man­hal­tens (Apnoe) und die jüng­sten Entwick­lun­gen bei der Nutzung des Atems zur Steigerung der geisti­gen und kör­per­lichen Leis­tungs­fähigkeit (Oxy­gen Advan­tage) zu erkunden.

Max. 20 Teil­nehmer — Teil­nehmer müssen sich bewerben

Pranayama & Restorative Retreat

22. — 26. Okto­ber 2025, Casa Cor­vo Novaggio

Mehr Infos demnächst

Während des Bewer­bung­sprozess­es wird fest­gelegt, ob der Schüler zuerst den Online Pranaya­ma & Breath Kurs absolvieren muss, bevor er die In-Stu­dio Kurse besuchen kann. Es wird die gesamte Aus­bil­dung emp­fohlen

Wenn du dich nur für ein einzelnes Mod­ul anmelden möcht­est, gib dies bitte in der Anmel­dung an und wir wer­den uns für ein kurzes Gespräch mit dir in Verbindung setzen.

Pranaya­ma Train­ings find­en bei Svaru­pa Yoga Lor­raine und im Svaru­pa Cave, bei­de in Bern, statt.
Stephen und die Fakultät bieten diese Aus­bil­dung in kom­prim­ierten Woch­enend­for­mat­en an. Live — In-Stu­dio Studi­um ist die beste Art zu ler­nen.

Für Schüler von weit­er weg, die nicht nach Bern reisen kön­nen, gibt es dig­i­tale Kurse, die man kaufen und zu sein­er eige­nen Zeit von zu Hause aus machen kann. Für dig­i­tale Kurse klicke hier.

Stephen bietet auch umfassende Unter­stützung in Aus­bil­dun­gen für Yogalehrer auf der ganzen Welt an, die diese Exper­tise als Teil ihres Pro­gramms haben möcht­en (schreibe Stephen direkt an).

Kosten, Anmeldung, Testimonials & weitere Fragen